Faschingstrubel

Faschingstrubel
Fạ|schings|tru|bel, der (bes. bayr., österr.): Fastnachtstrubel: sie stürzten sich in den F., der in den Straßen herrschte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Robert Schotter — (* 1960 in München) ist ein deutscher Autor und Filmregisseur. Er studierte Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialisationstheorien in Kommunikationsberufen. Seit 1986 arbeitet er als freier Autor zumeist im Bereich Wissenschaftsdoku… …   Deutsch Wikipedia

  • treiben — antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); voranbringen; Beine machen (umgangssprachlich); vorantreiben; aufstacheln; Zunder geben (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Trubel — Heiterkeit; Jubel; Ausgelassenheit; Remmidemmi (umgangssprachlich); Kommerz * * * Tru|bel [ tru:bl̩], der; s: [mit Gewühl verbundenes] lebhaftes, geschäftiges oder lustiges Treiben: in der Stadt herrschte [ein] großer Trubel; sich in den Trubel… …   Universal-Lexikon

  • Trubel — Tru̲·bel der; s; nur Sg; ein lebhaftes, meist lautes Durcheinander vieler Menschen: der Trubel auf einer Tanzfläche || K: Faschingstrubel, Weihnachtstrubel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”